Cartaya Kiefernwälder – die Route für Sportler in Huelva

Die Route durch die Cartaya Kiefernwälder in der Provinz Huelva mit ihrer ausgezeichneten Orografie ist für Extremsportarten besonders berühmt. Hier finden zahlreiche Wettkämpfe wie der vor Kurzem veranstaltete 13. BTT-Marathon statt. Die beeindruckende Landschaft stellt einen einzigartigen Mehrwert für die Besucher, die dieses Gebiets an der Costa de la Luz für Urlaub in der Natur und Sport aufsuchen, dar.

In diesem 12.000 Hektar großen Gebiet, das als Cartaya Kiefernwälder bekannt ist, liegen die Wälder des Küstenorts in Huelva konzentriert. Sie werden hauptsächlich aus Mittelmeergewächsen wie Pinien, phönizischem Wacholder, Mittelmeerwacholder aber auch aus kanarischer Kiefer, Steineiche, Korkeiche und Farnen gebildet.

Hotel Barcelo Punta Umbria Mar

Hotel Barcelo Punta Umbria Mar

Auf dieser Route durch die Natur kann man Sehenswürdigkeiten wie den Stausee des Piedras Flusses, den Ausblick auf den herrlichen Flecha de El Rompido, Los Machos Stausee, Arroyo Gordo, Las Madamas oder Alto del Madroño finden. Die Landschaft ist sehr vielseitig: Steinige Wanderwege schlängeln sich durch das Marschgebiet und die bodenständige Vegetation zeigt jetzt im Frühling ihre volle Pracht.

Einige Hotels in Punta Umbría, wie das Barceló Punta Umbría Mar Hotel, bieten direkt mit Unternehmen Führungen mit Quad oder Fahrrad durch dieses Marschgebiet des Piedras Flusses an. Diese Routen werden das ganze Jahr über veranstaltet. Zum Fahren der Quads ist jedoch der Führerschein erforderlich.

Wenn Sie ein Hotel in El Rompido buchen, können Sie die Route umgekehrt machen, indem Sie das Marschland des Odiel Flusses und das Naturschutzgebiet der Portil Lagune – ein weiteres Schmuckstück dieser beeindruckenden Küste in Huelva – besichtigen.

Garden Playanatural Hotel & Spa

Garden Playanatural Hotel & Spa

Grand Budapest Hotel – Realität und Fiktion

Grand Budapest Hotel mit Ralph Fiennes unter der Regie von Wes Anderson ist zurzeit in aller Munde und gehört zu den groß angekündigten Filmkomödien des Jahres. Sie verspricht Lachen, Originalität und Nostalgie anhand der Abenteuer eines typischen Hoteldieners in einem ehemals luxuriösen und glamourösen Hotel, das inzwischen in Vergessenheit geraten ist.

Anderson Grand Budapest Hotel ist ein imaginäres Berghotel, das verlassen in einem Winkel der erfundenen Republik Zubrowka liegt – aber die Realität geht viel weiter und überrascht immer wieder: In der ungarischen Hauptstadt steht das tatsächliche Grand Budapest Hotel: ein berühmtes, geschichtsträchtiges Hotel und Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens der Hauptstadt, das heute von der spanischen Hotelkette Iberostar Hotels & Resorts geleitet wird.

IBEROSTAR Grand Hotel Budapest

IBEROSTAR Grand Hotel Budapest

In diesem Fall – wie auch in vielen anderen – übertrifft die Realität die Fiktion und dieses Grand Budapest Hotel ist ein 5-Sterne-Hotel im Zentrum von Budapest, das auf vollen Touren läuft und eines der Bezugspunkte unter den Restaurants der ungarischen Hauptstadt, das La Plaza Restaurant, betreibt.

Das Grand Budapest Hotel liegt nicht in den Bergen, sondern mitten in Budapest, auf dem berühmten Platz der Freiheit (Szabadsag tèr), im Stadtteil Pest und unweit des Donauufers. Statt dekadenter Räumlichkeiten und altmodischer Zimmer bietet es den Gästen Luxusräume, eine große Wellnessanlage mit Spa und spezielle Bereiche für Hochzeiten, Bankette und unvergessliche Feierlichkeiten. Dazu kommt die unverkennbare klassische Eleganz, die in dieser kulturellen Hauptstadt Ungarns herrscht.

Grand Hotel Budapest terrace

Grand Hotel Budapest terrace

Zwar steht kein Ralph Fiennes an der Tür, aber die exklusiven Serviceleistungen des tatsächlichen Grand Budapest Hotels würden einem Film alle Ehre machen: Man spricht 5 Sprachen, es gibt einen Hoteldiener in Budapest wie auch maßgeschneiderte Programme für anspruchsvollste Gäste. Dazu kommt der Roomservice rund um die Uhr.

Wie gesagt – ein traumhaftes Hotel, nur das hier die Träume wahr werden.

Die Uhr am Puerta del Sol Platz

Kaum ein Besucher von Madrid verlässt die Stadt, ohne sich ein Foto mit der Uhr am Puerta del Sol Platz gemacht zu haben. Diese berühmte Uhr kennzeichnet mit ihren Glockenschlägen das Ende des alten Jahres und begrüßt das neue Jahr umgeben von Menschenscharen und im Beisein von Millionen Zuschauern an ihren Fernsehern.

Die Uhr am Puerta del Sol Platz ist ein unbestrittenes Symbol von Madrid und gehört in das Bild aller Spanier von der Hauptstadt. Ihre Herkunft ist jedoch nicht Spanien, sondern London.

Die berühmte Uhr der Glockenschläge wurde von einem Exilspanier in London, José Rodríguez de Losada, gebaut. Dieser Militär hatte mit der Herstellung herrlicher Uhren – man schätzt, dass es ca. 6000 dieser Ingenieurwunderwerke, die als Taschenuhren berühmt waren, sind – eine erfolgreiche Karriere in der City gemacht.

Einige seiner Werke waren als größere Geschenke gedacht, die im 19. Jahrhundert als Geschenk der Monarchen von London nach Spanien geschickt wurden. Man vermutet, dass dies auch der Fall der Uhr am Puerta del Sol Platz war und der Uhrmeister das Uhrwerk zu Ehren von Isabel II gebaut und gegen 1860 nach Spanien geschickt hatte. Diese in ganz Europa einzigartige Uhr wurde am Gebäude des Hauses der Post angebracht und 1866 eingeweiht.

Seitdem geht sie ununterbrochen. Diese präzise und weltweit exklusive Uhr ist eine der wenigen mit einem 3 Meter langen Pendel und einer manuellen Uhrwerkkugel, die heute nur noch an Sylvester in Betrieb gesetzt wird. Sie verspätet sich knapp 4 Sekunden im Monat und ist immer präzise mit der spanischen Sternwarte koordiniert.

Sie wird wöchentlich von den Uhrmachern der berühmten Casa Losada gewartet und ist noch immer Treffpunkt vieler Einheimischen und Touristen, die die spanische Hauptstadt besuchen.

Für alle, die diese Uhr gerne aus der Nähe sehen wollen, gibt es Hotels am Puerta del Sol Platz, von denen einige sogar herrliche Balkone mit Blick auf den Platz und die Uhr bieten:

 

º Petit Palace Posada del Peine Hotel

º Petit Palace Puerta del Sol Hotel

º Petit Palace Mayor Plaza Hotel

º Petit Palace Londres Hotel

º Petit Palace Arenal Hotel

Barcelonas Erbe der Olympiade

Keiner bestreitet, dass die beeindruckende Olympiade 92 in Barcelona die Stadt weltberühmt machte. Deren Organisation wie auch die für die weltbesten Athleten geschaffenen Installationen, der innovative und kreative Stil der Menschen und natürlich die eigentliche Schönheit der Stadt sowie ihre Kultur begeisterten die ganze Welt. Sogar 2 Jahrzehnte danach ist die Stadt ein bedeutendes Fremdenverkehrsziel, das sogar noch beliebter als Madrid ist.

Trotz der inzwischen vergangenen Zeit sind die Spuren dieses universalen sportlichen Ereignisses nicht nur in der Erinnerung aller Spanier sondern auch in den Straßen und an vielen Orten der Stadt erhalten geblieben: Das olympische Barcelona ist Teil des heutigen Barcelona und sicherlich sollte man diesem Teil einen Tag oder zumindest einen Morgen zur Besichtigung widmen, während man sich in der Stadt aufhält.

Barcelo Raval en Barcelona Hotel

Barcelo Raval en Barcelona Hotel

Ein Spaziergang durch die olympische Stadt

Im Sant Martí Stadtviertel, hinter dem Ciutadella Park und mitten in Polbenou liegt „La Vila“: Es handelt sich um großflächiges Gebiet am Meer mit seiner Promenade mit vielen Bars und Restaurants, Sporthafen und großen Wohngebäuden, die seinerzeit zahlreiche Preise für ihr Design und ihre Architektur erhielten und ein neues Stadtgebiet schufen, das außerhalb der üblichen Fremdenverkehrsrouten Barcelonas lag.

Das ehemalige Fort Pius bekam plötzlich einen anderen Sinn: Das Ziel lautete eindeutig, aus diesem Gebiet der Poblenou Lagune einen Ort mit viel Leben zu schaffen.

Die olympische Stadt liegt zwischen den Salvador EspriuMarina, Llullla Avinguda d’Icària und Vicens i Vives Straßen. Hier sind Grünflächen mit vollständigen Serviceleistungen für Einwohner und Besucher wie der Campus für Kommunikation der Pompeu Fabra Universität mit seinen zahlreichen Einrichtungen, Auditorien, Bibliotheken usw. kombiniert. Ein großes Einkaufszentrum, U-Bahn-Station, Straßenbahn und öffentlicher Fahrradverleih (was sich das ganze Jahr über besonders gut für die Erkundung der Innenstadt anbietet) gehören dazu.

Eines der Gebiete mit dem bedeutendsten olympischen Erbe ist der olympische Hafen, um den herum ein tägliches und nächtliches Vergnügungszentrum mit Lokalen, Restaurants und einem großen Park entstanden ist, in dem man das ausgezeichnete Klima Barcelonas genießen kann. Der Sporthafen ist einer der größten an der katalanischen Küste und bietet Platz für große Schiffe.

Etwas weiter hinaus liegt der Nova Icària Strand, der für die Besucher vom Frühling bis zum Herbst ein unwiderstehliches Ziel bietet. Von November bis Mai ist das Mittelmeer zwar kalt, aber die Sonne ist stark genug, um sich an den Strand legen und am Meer entspannen zu können.

Auf der anderen Seite, wenn man Richtung Barcelona blickt, liegen Barceloneta, Zoo, Aquarium und Hospital del Mar. Das ganze Gebiet kann man bequem zu Fuß besichtigen, indem bis zum Hafen von Barcelona spaziert.

Unterkunft in der olympischen Stadt

Im Stadtviertel bei Ciutadella liegen einige der besten Hotels Barcelonas. Sie bieten gute Preise und geräumigere Flächen als in der Stadtmitte, wie auch komplettere Serviceleistungen. Einige Hotels in der olympischen Stadt Barcelonas kennzeichnen sich dadurch, dass sie eher auf Geschäftsreisende als auf Gäste auf Vergnügungsreise ausgerichtet sind. Trotzdem eignen sich die meisten hervorragend für einen Abstecher am Wochenende nach Barcelona.

Hier sind auch die Nähe dieser Hotels zum Zentrum von Barcelona sowie die U-Bahn-, Bus- und Straßenbahnhaltestellen ausschlaggebend, da ein Spaziergang bis in die Altstadt aufgrund seiner Länge nicht für jeden Tag geeignet ist. Wer aber Strand und Stadt kombinieren möchte, sollte sich ein Hotel suchen, das so nah wie möglich am Nova Icària oder Barceloneta Strand liegt.

Ein Zimmer in der Nähe des Glórias Platzes, Fórum oder olympischen Hafen kann eine gute Option sein, um von Allem etwas zu haben. Für Nachtschwärmer ist jedoch immer ein Hotel im Zentrum von Barcelona zu empfehlen.

Fortbewegung

Der beste Ratschlag für die Fortbewegung in Barcelona lautet, das Auto zu vergessen und auf Taxi, Stadtbus, Straßenbahn oder Fahrrad umzusteigen und natürlich zu Fuß zu gehen. Die Stadt ist besucherfreundlich und das Klima ist kein Hindernis (sondern eher das Gegenteil), einen Spaziergang zu machen oder sich auf 2 Rädern fortzubewegen.

Eine weitere Option ist eine Vespa oder ein Motorrad zu leihen. Barcelona, wie auch generell der Osten Spaniens, eignen sich hervorragend für kleine Motorräder.  Das kann außerdem auch ein Erlebnis sein – insbesondere, wenn man es in seiner Heimatstadt nicht oft genug genießen kann!

Andalusiens natürlichste Küste

Für diejenigen, die in diesem Jahr einen aktiven Urlaub planen, gibt es ein günstiges Ziel mit Serviceleistungen für jeden Wunsch, bei dem alles was Natur- und Meeresfreunde begehren, hervorragend vereinbart ist.  Hierbei handelt es um die bekannte Costa de la Luz Küste zwischen Cádiz und Huelva.

Diese beeindruckende Küste mit Feuchtgebieten, Bachläufen, riesigen Naturschutzgebieten und langen Sandstränden verläuft von La Linea de la Concepción bis Ayamonte und umfasst bekannte Gebiete wie Tarifa, Zahara de los Atunes, Conil de la Frontera, San Fernando, Punta Umbría sowie Isla Canela.

Die Natur besitzt hier Eigennamen, die weltweit als die schönsten Landstriche bekannt sind. Das ist zum Beispiel der Fall des Doñana Naturschutzgebiets mit seinem beeindruckenden Guadiana Bachlauf und der Mündung des Guadalquivirs, eines der wichtigsten Flüsse Spaniens.

Confortel Calas de Conil Hotel

Confortel Calas de Conil Hotel

Der Doñana Park, der von der UNESCO zum Weltkulturgut erklärt wurde, ist das ganze Jahr über ausgezeichnet für Wanderungen. Im Winter kann man jedoch die Vielzahl an Wasservögeln, die dort leben, beobachten. Deren Zahl könnte, laut Untersuchungen vor Ort, jedes Jahr bei 200.000 Tieren und 300 verschiedenen Arten liegen.

Neben anderen Tieren, die im Park leben, ist der iberische Luchs, eine bodenständige, unter Tierschutz stehende Art zu erwähnen, die zurzeit weltweit die größte Gefahr des Aussterbens läuft. Im Park wird seit Jahren ein Zuchtprogramm des iberischen Luchses durchgeführt, das schon mehrere Erfolge erzielt hat.

Für eine Besichtigung des Doñana Naturschutzgebiets empfiehlt es sich, ein Hotel in La Barrosa, einem der schönsten Strände von Chiclana de la Frontera, oder ein Hotel in Punta Umbría gleich neben einem weiteren der schönsten Naturschutzgebiete Spanien wie Enebrales de Punta Umbría zu buchen. Das Gebiet eignet sich auch hervorragend für einen aktiven Urlaub mit der Familie, da es in Huelva zahlreiche Aktivitäten für Kinder gibt und es in der Nähe der Stadtmitte liegt.

Etwas weiter, wenn man der Küste weiter in Richtung Ayamonte folgt, stößt man auf ein Paradies aus Wasser und Sand an der Mündung des Piedras Flusses: Der El Rompido Strand, eine der wenigen unberührten Sandflächen im Süden Spaniens. Dieses Reiseziel ist ausgezeichnet für einen romantischen Abstecher. In seiner Umgebung befinden sich auch einige der besten, komplett ausgestatteten und günstigen Hotels nur für Erwachsene in El Rompido.

Nachdem man dieses herrliche Feuchtgebiet des Piedras Flusses hinter sich gelassen hat, wartet die Natur an der Costa de la Luz Küste mit einem weiteren einzigartigen Landstrich auf, den man mindestens einen Morgen lang mit dem Fotoapparat besichtigen sollte: Die Licht- und Farbspiele an diesem Ort sind sicher die Mühe wert.

Hierbei handelt es sich das Feuchtgebiet von Isla Cristina, ganz in der Nähe der Ressorts von Isla Canela und den Hotels in Islantilla, das aber vor menschlichen Einflüssen geschützt ist. Die Feuchtgebiete bleiben unberührt und voller Leben, während sich gleich daneben Golfplätze, Vergnügungszentren, die schönsten Strände von Huelva und zauberhafte Orte wie Ayamonte befinden.

Barcelo Punta Umbria Mar Hotel

Barcelo Punta Umbria Mar Hotel

Die Planung einer Reise an der ganzen Costa de la Luz Küste entlang ist relativ einfach, da die Verkehrsverbindungen gut und der Preis der Unterkünfte sehr günstig ist. Weiterhin ist es eine interessante Route, die man auch mit kleinen Kindern machen kann. Zahlreiche Aktivitäten in freier Natur am Strand und in Naturschutzgebieten bieten sich an, bei denen die Kinder immer etwas Neues über die Umwelt dazulernen können.

Bevor man sich auf die Reise macht, sollte man sich die Veranstaltungsprogramme der Gemeinden und Fremdenverkehrsorte, durch die man reisen oder wo man eine Nacht verbringen wird, ansehen: Sie bieten eine Vielzahl an Workshops, Wanderwege mit Führungen, Umweltschutzkurse usw., die eine ausgezeichnete Ergänzung darstellen können.

Als guter Ausgangspunkt für diese Route an der Costa de la Luz Küste kann ein Hotel in Calas de Conil, Cádiz, dienen. Von dort sollte man der gesamten Küste bis zur portugiesischen Grenze folgen, indem man mindestens eine Nacht an den Stellen übernachtet, die wir hervorgehoben haben. Das wäre ein ausgezeichnetes Programm für eine Woche voller Natur, Meer und Vergnügen mit der Familie. Wer kommt mit?