Urlaub 2015: Wohin und was man nicht versäumen darf…Jandía

Nur wenige Orte sind im Sommer so ruhig und entspannend. Der große Zustrom an Touristen an den besten Küsten und Stränden Spaniens macht es fast unmöglich, ein sonniges Reiseziel zu finden, das nicht überlaufen ist. Außer wenn man auf eine Insel flieht! Und diese Insel ist Fuerteventura und dort konkret das südliche Ende, d. h. die Jandía Halbinsel. Aber auch hier merkt man, dass es Sommer ist. Da diese Gegend jedoch ein hervorragendes (und sehr ähnliches) Klima das ganze Jahr über bietet, ist die Besucherkonzentration in der touristischen Hochsaison nicht so hoch wie z. B. im Juli und im August auf Mallorca.

 

Iberostar Fuerteventura Palace

Iberostar Fuerteventura Palace

Aus diesem Grund (und natürlich aus vielen anderen wie Strände, Natur und Windsurf) haben wir Jandía in dieses kleine Verzeichnis der Reiseziele für den Urlaub 2015 mit aufgenommen. Die Jandía Halbinsel mit Gebieten mit Familienhotels wie Playa Jandía, Costa Calma oder der Ort Morro Jable selbst, bietet einzigartige Landschaft, Strände mit geringem Wellengang und geringeren Tiefen als an anderen Orten auf Fuerteventura, Themenparks zur Unterhaltung mit Kindern, ein gutes Angebot bodenständiger Gerichte und Weine – d. h. eigentlich alles, was man braucht, ohne die Halbinsel verlassen zu müssen. Wenn Sie sich für dieses Reiseziel entscheiden, empfehlen wir einen Ausflug auf Pico de Zarza, die höchste Erhebung auf Fuerteventura, wie auch eine Besichtigung des Cofete Strands. Aber er ist für Kinder ziemlich gefährlich, da in diesem Küstengebiet die Meeresströmung ziemlich stark ist.  Hinsichtlich Unterkunft gibt es eine so große Auswahl, dass es uns fast schwergefallen ist. Wenn Sie mit der Familie reisen, werden Ihre Bedürfnisse in den 3 Hotels in Playa de Jandía der Iberostar Hotelkette über Ihre Erwartungen hinaus erfüllt. Dazu kommt, dass eines dieser Hotels in Jandía einen besonderen Bereich für Erwachsene hat, sodass Sie Ihre Reise wie ein Pärchen genießen können.

 

Urlaub 2015: Wohin und was man nicht versäumen darf…Mallorca

Reise nach Mallorca, und ganz speziell nach Palma, der Hauptstadt der Inseln, dem Verwaltungszentrum und Knotenpunkt für Kultur, Einkäufe, nächtliche Unterhaltung und das lebhafteste Leben auf Mallorca das ganze Jahr über. Palma hat sich mit nahezu 1001 Ausreden ganz besonders angestrengt, um von den Urlaubern nicht mehr nur als exklusives Sommerreiseziel angesehen zu werden. Sie ist inzwischen eine der beliebtesten europäischen Städte für Abstecher zu jeder Jahreszeit. Wir geben aber trotzdem zu: Die besten Termine für eine Besichtigung von Palma sind im Juni oder September, d. h., wenn der Sommer beginnt oder gerade zu Ende geht. Damit vermeidet man die starke Sommerhitze auf Mallorca und den massiven Touristenstrom, der die Insel hauptsächlich im Juli und August aufsucht.

 

Hotel Palladium

Hotel Palladium

Palma ändert sich entsprechend der Reise, die Sie gerade planen. Wenn Sie ein paar Tage mit Freunden das Nachtleben auskosten und tagsüber am Strand ausruhen und ein wenig baden möchten, sollten Sie ein Hotel im Zentrum von Palma und einen Mietwagen buchen. Diese sind außerdem zu Beginn der Saison wie auch am Ende relativ günstig auf der Insel. Wer Urlaub mit Kindern macht, sollte sich für ein Hotel in der Nähe von Playa de Palma (sehr bequem, weil diese Gegend in Flughafennähe ist und man alle 15 Minuten mit den Stadtbussen Anschluss in die Innenstadt hat) oder in Illetas entscheiden. Hier liegt eine der schönsten Buchten außerhalb von Mallorca, hinter Estación Marítima und Porto Pi.  Für Pärchen sind die Hotels nur für Erwachsene auf Mallorca zweifellos die beste Wahl. Sie sind in den letzten Jahren an zahlreichen Orten auf der Insel entstanden und bieten recht komplette Unterkunfts- und Unterhaltungsangebote an. Die Buchungen sollte man, wie wir immer empfehlen, zuerst auf den offiziellen Homepages der Hotels selbst suchen, denn auf diese Art kann man Zwischenhändler sparen. Vielen garantieren auch den besten Onlinepreis, wenn bei direkt bei ihnen bucht.

Urlaub 2015: Wohin und was man nicht versäumen darf…Barcelona

Sonne, Strand und Superambiente. Mittelmeer im Stadtrhythmus. Kultur zu guter Temperatur, Musik, Sport, Museen und Programm und noch mehr Programm. Barcelona ist – wie schon zu anderen Anlässen erwähnt – immer eine ausgezeichnete Option, wenn man nur ein paar Tage Urlaub hat. Setzen Sie sich ab und verbinden Sie zwei freie Tage mit einem Wochenende, um einen Abstecher an die Hauptstadt des Mittelmeers machen zu können. Erkundigen Sie sich aber vor der Wahl der Termine nach dem kulturellen Programm an diesen

Tagen in der Stadt: Wenn Sie freie Wahl bei den Terminen haben, finden Sie sicher Veranstaltungen, die Ihre Reise nicht nur lohnend sondern denkwürdig machen! Aber wenn Sie bei den Terminen nicht flexibel sind, ist das auch kein Beinbruch. Die Tatsache, dass wir Barcelona immer unter unseren Reisevorschlägen erwähnen, bedeutet, dass man hier nie enttäuscht wird: Das Programm dieser Stadt ist unendlich. Barcelona ist für alle Publikumsarten, d. h. Eltern mit Kleinkindern bis zu Freundesgruppen, die Barcelona bei Nacht auskosten möchten, geeignet.

 

Catalonia Hotels

Die Unterkunft in Barcelona ist teurer als in Madrid. Das war schon immer so. Somit ist das ein weiterer Grund, die Reise so schnell wie möglich zu buchen. Wenn Sie das gewünschte Hotel direkt auf seiner Homepage buchen, haben Sie eine weitere hilfreiche Möglichkeit, den Preis Ihres Hotels im Zentrum von Barcelona zu reduzieren oder mehr und bessere Serviceleistungen für denselben Preis zu erhalten. So können Sie ausgesprochen interessante Hotelangebote an den Ramblas finden. Man kann auch Low-Cost-Zimmer in der Gegend von der Sagrada Familia finden, ohne auf die Qualität verzichten oder in Absteigen landen zu müssen. Wenn Sie nur 4 Tage reisen, sollten Sie eine zentrale Lage mit guten Verkehrsverbindungen und Serviceleistungen suchen, damit Sie diese Tage voll auskosten können: Computer und kostenloses WLAN im Zimmer, kostenloses Frühstück, Rabatt bei Reisen mit Kindern, oder wenn man Zimmer für Gruppen bucht…

Der Kampf um den besten Platz

Der Beste zu sein und sich jedes Jahr wieder hervorzuheben ist in einer Branche wie im Fremdenverkehr besonders schwer. Dazu sind einerseits ständig bedeutende Investitionen in die Einrichtungen notwendig und andererseits und ganz besonders müssen die Bedürfnisse der Gäste berücksichtigt und analysiert und vor allem diesen vorgegriffen werden. Die starke Konkurrenz wie auch ein an sich schon sehr vielseitiges Angebot haben Spanien zum weltweiten Bezugspunkt und Trendsetter gemacht. Dadurch ist aber auch eine Spirale übermäßiger Anstrengungen unter den großen Hotelketten entstanden, die das Wettrennen derart beschleunigt haben, dass die kleinen sich zum Aufgeben gezwungen gesehen haben.

Betrachtet man dann nur die wichtigsten Hotelketten Spaniens, verbleibt ein begrenztes Portfolio, das aber zweifellos zur Crème de la Crème des weltweiten Hotelgewerbes gehört. NH, Barceló, Melià und Iberostar wetteifern jedes Jahr mit lokalen, nationalen und internationalen Reisezielen und darunter noch einmal um sehr unterschiedliche Gästesegmente, die heute von Sportfreunden bis zu Musikliebhabern reichen.

Um in diesem Kampf um den besten Platz besser abschneiden zu können, gibt es seit einigen Jahren die Grand Collection Hotels bei Iberostar Hotels & Resorts. Hierbei handelt es sich um eine exklusive Gruppe an Luxushotels, die auf der ganzen Welt verteilt liegen und in Spanien Gebiete mit hoher touristischer Nachfrage wie Costa Adeje und Santa Cruz de Tenerife erobert haben. Diese beiden Reiseziele in Spanien locken jeden Sommer die meisten Touristen an. Dazu kommt noch ein weiteres Hotel, das Budapest Hotel. Das liegt zwar eindeutig nicht in Spanien und hat auch ein ziemlich ausgefallenes Hotelkonzept im Vergleich zu den restlichen Hotels des Portfolios zu bieten.

Man muss sich nur die Homepages eines dieser Grand-Hotels ansehen, um zu wissen, um welche Art Hotels es sich bei diesem rasanten Wettrennen um den besten Platz handelt: 5-Sterne-Hotels auf Teneriffa wie das Iberostar Grand Hotel Mencey; Luxusressorts in Costa Adeje wie das Grand Hotel El Mirador oder das Grand Hotel Salomé sowie Avantgarde-Hotels in Europa, die speziell für Manager, wichtige Führungskräfte und Reisende mit mittlerer bis hoher Kaufkraft gedacht sind.

Diese Hotels und Ressorts, egal ob am Strand oder im Zentrum einer Großstadt, haben etwas gemeinsam: Sie haben auf die Gastronomie und die Spa- / Wellnessserviceleistungen als Hauptanziehungspunkte gesetzt. Das Essen gehört zu den ältesten Anregungen bei einer Reise und bei der Auswahl eines Reiseziels. In den letzten Jahren hat sich das Ansehen des Kochberufs dank Programmen, die die Haute Cuisine anhand von Fernsehprogrammen wie Masterchef oder Topchef dem Publikum näher gebracht haben, deutlich erhöht. Aufbauend auf diesem Trend ist die Chef On Tour Initiative entstanden. Sie wurde von der Hotelkette eingeführt, um die ausgesuchte kulinarische Tradition, die in den Restaurants ihrer Hotels in Spanien, wie auch in Europa und in der Karibik groß geschrieben wird, noch weiter zu verbreiten.

Bei den Grand-Hotels gibt es ein Hotel, das gastronomisch an der Spitze steht (und die anderen beim Wettrennen um den besten Platz ziemlich weit zurückgelassen hat): Hierbei handelt es sich um das Grand Hotel Mencey, das sich mit seinem Los Menceyes Restaurant und dem berühmten Kochkurs als einer der besten Orte zum Essen auf Teneriffa konsolidiert hat. Das gastronomische Angebot ist damit aber noch nicht abgeschlossen, denn neben dem exklusiven Essen in Los Menceyes (das Restaurant ist für das lokale Publikum wie auch für alle geöffnet, die nicht unbedingt im Hotel untergebracht sein müssen) gibt es eine Cocktailbar, in der Mittag- und Abendessen im typisch kanarischen Stil serviert werden, eine Kasinobar mit einer kompletten Snackkarte und ein Restaurant mit Terrasse, das Los Laureles Restaurant. Hier wurde gerade eine neue zusätzliche Speisekarte mit gesunden mediterranen Gerichten eingeführt.

Der andere große Vorteil dieser Hotels ist – wie bei ihren direkten Wettbewerbern auch – ihren Gästen einige der besten Spa- und Wellnessanlagen anbieten zu können. Sie alle haben ihre Einrichtungen renoviert, neue Räumlichkeiten hinzugefügt und andere Bereich umgebaut, sodass Entspannung sowie die Behandlungen für Körper und Geist zu einem Schlüsselfaktor für das Urlaubsangebot gehören.

Viele der Stammgäste auf der Suche nach Wellness-Tourismus heben sie unter den weltweit exklusivsten Hotels hervor, und zwar nicht nur aufgrund ihrer Behandlungen und Einrichtungen, sondern auch aufgrund ihrer Lage: Mit Blick aufs Meer massiert zu werden ist ein Luxus, der sich nicht jeder leisten kann. Hier konkurrieren die Barceló Hotels wie das Barceló Illetas Hotel und die Melià Hotels mit dem Melià de Mar Hotel. Beide liegen im exklusiven Illetas Gebiet unweit von Palma de Mallorca und bieten von ihren Wellnessanlagen direkten Zugang zum Meer.

 

Urlaub 2015: Wohin und was man nicht versäumen darf…Madrid

Die Zeit verfließt nicht – sie läuft uns davon! Damit Sie nicht plötzlich im Juni mit leeren Händen da stehen, wollen wir Ihnen noch schnell ein paar unumgängliche und sehr unterschiedliche Anregungen für den Urlaub 2015 mitgeben. Hier finden auch diejenigen etwas, die für den Urlaub noch keine Ideen (oder noch kein Geld) haben. Noch kann man die Angebote für die Unterkünfte nutzen, aber man sollte sich beeilen, denn sie gehen schnell zu Ende. Liebe Reisefreunde, der Countdown für den Sommer 2015 läuft. Schnallen Sie sich an – wir heben ab!

 

Madrid jetzt oder nie

Petit Palace Savoy Alfonso XII

Petit Palace Savoy Alfonso XII

Im Sommer nach Madrid? Wohl verrückt? Jein. Im Sommer macht man eben verrückte Sachen. Madrid hat sich in diesem Sinne auch sehr geändert. Sie ist nicht mehr die verschlafene Stadt im Sommer, wenn alle Berufstätigen aus der Stadt fliehen und nur noch Touristen mit der Kamera um den Hals von einer Sehenswürdigkeit zur anderen pilgern. Immer mehr einheimische Touristen planen einen Abstecher hierher und viele Einwohner Madrids bleiben gerade in dieser Zeit, um die Ruhe des Sommers zu genießen. Woanders ist es auch warm, also bleibt man am besten zuhause. Und zuhause, d. h. in diesem Fall in Madrid, findet man sommerliche Angebote, die ein durchgeschwitztes T-Shirt rechtfertigen. Konzerte, Open-Air-Festivals, Kino auf der Straße, Sommertheater – ganz zu schweigen von den lokalen Festen, die immer begeistern. Dazu kommt das übliche Programm (das im Sommer nichts von seinem Charme verliert, auch wenn man es das ganze Jahr über findet): Wermut in La Latina, durchtanzte Nächte in der Gegend von Malasaña, Sonnenaufgänge auf Gran Vía und Abende im Retiro Park. Und natürlich das Essen: hier kann man sicherlich die Linie verlieren, die man sich im Winter im Fitnessstudio so hart erkämpft hat. Aber alles ist so lecker und günstig, dass man einfach nicht Nein sagen kann.

Wer im Sommer nach Madrid reist, sollte nicht länger zweifeln: Buchen Sie ein Hotel in der Innenstadt von Madrid. Ein Hotel in Gran Vía  (es gibt mehrere neue und sehr interessante Hotels in Kongressnähe) oder ein Zimmer am Retiro Park sind zwei der besten Optionen, um alles in Reichweite sowie immer ein interessantes Programm zu haben. Wenn Sie etwas Günstigeres suchen, können Sie sich immer noch für ein Hotel in der Gegend von Arturo Soria entscheiden. Das kann man heute praktisch auch schon als Zentrum bezeichnen, denn mit der U-Bahn sind es knapp 3 – 4 Haltestellen, bis man am Flughafen ist.

Bei Urlaub mit Sonne und Strand liegen Sie immer richtig!

Sogar die Widerspenstigsten lassen sich darauf ein. Sogar diejenigen, die sagen, dass sie so etwas nie tun würden und es kritisieren, kommen irgendwann hier her. Und genießen es! Urlaub mit Sonne und Strand, eine Woche lang „dolce far niente“ in einem Paradies am Meer – das gehört zu den kleinen Zugeständnissen, wie wir uns ab und zu und viele sich so oft sie können gönnen. Das ist ja auch kein Wunder – auch wenn einige es noch leugnen. Auch sie werden es einmal zugeben und sich nicht mehr an ihren Protest erinnern wollen. Aber in Wirklichkeit bedeutet Urlaub doch genau das: Sich an einem ruhigen Ort erholen, an dem man die Freizeit so bequem wie möglich genießen kann, Körper und Geist entspannen und alles das tun, was man zuhause nicht tun kann. Egal ob Sport oder lange Lesestunden am Strand. Wie auch immer – etwas Angenehmes lässt man sich immer gern gefallen!

Tatsächlich gibt es viele, die sich gegen Urlaub mit Sonne und Strand wehren. Das mag wohl daran liegen, dass oftmals das Budget nicht mehr hergibt und man an einem Strand in Torremolinos oder in Benidorm umgeben von Menschenmenge, Kindern, Strandsachen usw. liegt und kaum Platz findet. Aber das ist ein Bild, das unserer Reisevorstellung hier überhaupt nicht entspricht. Sonne und Strand können auch bedeuten, dass man 5 Tage lang einen Abstecher an einen unberührten Strand mitten in der Natur macht, sich in einem bequemen Hotel erholt und die zahlreichen Freizeitangebote nutzt, die den Gästen angeboten werden. Ein Beispiel dafür ist das Ressort am Strand von El Rompido der Garden Hotels Hotelkette. Hierbei handelt es sich um ein Hotel nur für Erwachsene in Huelva, das in seinem Angebot alle Vorteile von Sonne und Stadt mit 4-Sterne-Serviceleistungen, interessanten und abwechslungsreichen ergänzenden Programmen sowie spezielle Serviceleistungen für Pärchen und Erwachsene anbietet, die absolute Ruhe suchen.

Die Karibik steht für Sonne und Strand par excellence. Trotz derjenigen, die auch das kritisieren, müsste eigentlich jeder einmal in seinem Leben in einem Ressort in Playa Bávaro oder in einem All-inclusive Hotel an der Riviera Maya in Mexiko gewesen sein – wenn man es sich mit den Terminen und dem Budget leisten kann. Wenn man ein All-inclusive-Hotel in der Karibik bucht, muss man nicht unbedingt darauf verzichten, das Reiseziel zu erkunden und den gesamten Aufenthalt im Hotel verbringen – aber wer das möchte, fährt sicherlich nicht schlecht: Das Preis-/Leistungsverhältnis ist außerordentlich, man kann alles zu jederzeit und überall im Hotel genießen, die Serviceleistungen werden nicht nur im Hotel sondern auch in seinen Gärten und am Strand angeboten, es gibt Partys, Entspannung, Kultur. Alles, was man sich wünschen kann und fast alles ist im Budget enthalten. Auf diese Art kann man den Urlaub einfach planen und muss keine bösen Überraschungen befürchten.

Wer jedoch nicht gerne fliegt und auch nicht den Teich überqueren möchte, findet in Spanien Ressorts, die denen in der Karibik sehr ähnlich sind – wie z. B. die Ressorts am La Barrosa Strand in Cádiz. Sie behaupten, die höchste Anzahl an Sonnentagen Spaniens zu haben und liegen direkt am Meer. Einige Hotels in Costa Adeje auf Teneriffa stehen den großen Ressorts in der Karibik auch nicht nach. Dort befindet sich außerdem auch das Hotel, das im dritten Jahr in Folge von den Anwendern als das beste All-inclusive-Hotel Spaniens gewählt wurde.

Die All-inclusive Ressorts auf Teneriffa, Lanzarote, Mallorca oder in Andalusien sind ideal für Ihren Urlaub mit Kindern: bequem, sehr komplette Serviceleistungen, die immer weiter spezialisiert sind (hier sind die sogenannten Hoteles Picapiedra (Feuerstein-Hotels) der Hotels für Urlaub mit der Familie Serie von Melià Sol Hoteles ein gutes Beispiel). Einige bieten sogar differenzierte Bereiche für Eltern und Kinder, damit die Erwachsenen ein paar Tage Erholung genießen können, obwohl sie mit den Kleinen unterwegs sind.… Der große Vorteil besteht aber auch darin, dass man mit einem festen Budget verreisen kann und am Ende des Urlaubs keinen unangenehmen Überraschungen befürchten muss.

Urlaub mit Blick auf die Santa Ponsa Bucht

Die Entscheidung steht: Dieses Jahr verbringen Sie Ihren Urlaub mit Blick auf die Santa Ponsa Bucht. Mittelmeer pur, in einem vom üblichen Rummel der Touristenzentren auf Mallorca abgelegenen Winkel, versteckt an der Westküste und mit einem der schönsten Sonnenuntergänge auf der Insel: Wir sprechen vom exklusiven Gebiet der Costa de la Calma – einem paradiesischen Winkel mit kleinen Appartments, Luxusvillen und feinen Hotels, die sich in dieses erholsame Naturgebiet einfügen. Es bietet sich insbesondere für Reisende auf der Suche nach Erholung am Meer, für besondere Anlässe oder auch für den Urlaub mit der ganzen Familie in der Nähe von Strand und Gebirge an.

Die Costa de la Calma ist zwar gering besiedelt, bietet aber trotzdem alle Serviceleistungen. Sie ist sogar vielen Einwohnern Mallorcas unbekannt, und die wenigen, die sie kennen, hüten ihr Geheimnis:  Bisher ist es noch gelungen, ihre Ruhe und ihren Frieden zu erhalten – aber man weiß ja nie, wie lange das so bleibt.

Wenn man zum ersten Mal an die Costa de la Calma kommt, hat man den Eindruck, Mallorca in den ersten Jahren der Fremdenverkehrserschließung zu entdecken – als die Insel noch unberührt war und es nur wenige Bauten am Meer gab. Das ist besonders überraschend, denn auf Mallorca findet man heute kaum noch Orte, die den Charme von früher bewahrt haben und trotzdem ganz nah an erstrangigen Fremdenverkehrsorten wie z. B. Santa Ponsa liegen, das weniger als 5 Fußminuten auf dem Küstenpfad entfernt ist.

Aber Costa de la Calma ist es gelungen – in diesem kleinen Gallien auf Mallorca kann man von allem abschalten; Sonne, Meer und ein Bierchen auf den Felsen genießen; ein leckeres typisches „pa amb oli“ (Brot mit Öl) essen; am Mittelmeerufer entlang wandern; ein romantisches Abendessen erleben oder einen ganzen Tag lang Sport treiben: Kajak, Tauchen, Golf, Paddletennis, Surfen…

Die hoteles de la Costa de la Calma kennzeichnen sich dafür, dass sie sich subtil in ihr Umfeld eingefügt und die natürliche Schönheit des Ortes genutzt haben, um neue Einrichtungen zu bilden, die Leben bringen, ohne den Rahmen zu zerstören (wobei es natürlich immer Ausnahmen gibt). Ein Beispiel ist IBEROSTAR Jardín del Sol, ein Hotel nur für Erwachsene, das sich auf der Steilküste der Santa Ponsa Bucht befindet und Zimmer mit Terrasse und Whirlpool anbietet. Hier kann man die Sonnenaufgänge und –untergänge mit bester Aussicht genießen.

Ein weiteres Highlight unter den Unterkünften an der Santa Ponsa Bucht ist das Marítim Hotel Galatzó, ein hotel spa en la Costa de la Calma  für Familien, erholsame Abstecher oder auch für die Veranstaltung von Kongressen, Konferenzen, Hochzeiten oder Incentivereisen. Ihre bevorzugte Lage macht die Gegend einzigartig, da sie die Vorteile der Küste mit denen des Gebirges vereint (ganz in der Nähe liegt der Berg, von dem der Name stammt, Puig de Galatzó). Die Anwender von Portalen wie Tripadvisor oder Minube stufen es mit besten Bewertungen ein.

Die Feste anlässlich der Schutzpatrone dieser Gegend finden im Sommer statt. Dazu gehören Tanzabende und die traditionellen „correfocs de dimonis“ (ausgefallene Umzüge und Tänze der Einwohner, die sich als Teufel verkleiden und zum Trommelklang um das Feuer herumtanzen). Es gibt Plätze, wo die Kinder spielen können, denn in diesem Gebiet gibt es wenig Verkehr. Sowieso ist das Fahrrad eine der besten Möglichkeiten, die gesamte Santa Ponsa Bucht zu erkunden!

Ganz in der Nähe liegen die Peguera und Cala Fornells Strände, wie auch der Santa Ponsa Strand selbst. Dazu gehören auch kleine Buchten, in denen man mehr Besinnlichkeit und Ruhe findet. Wenn Sie die Gegend erkunden möchten, sollten Sie sich am besten an der Hotelrezeption erkundigen. In den Führern wird sie kaum erwähnt und die knappen Angaben geben keine Auskunft über die interessantesten Plätze, Bars und Restaurants – die es natürlich gibt, aber die gut versteckt liegen.

 

Nirgendwo so gut wie in Madrid: 5 typische Gerichte aus Madrid

Madrid ist für die Besucher der Stadt eine unerschöpfliche Schatzquelle. Zu ihren Schätzen gehören ihre ausgezeichneten regionalen Gerichte, zu denen herzhafte Eintöpfe wie auch Frittiertes gehören, die die Stadt mit ihrem charakteristischem Duft prägen.

Der berühmte Madrider Eintopf ist wahrscheinlich das typischste aller Gerichte und bietet sich gerade in den Wintermonaten als ausgezeichnetes Hilfsmittel gegen Kälte an. Dieses traditionelle Gericht setzt sich aus drei Teilen zusammen, die getrennt serviert werden: Suppe, Kichererbsen und Fleisch. Die Suppe wird mit Kohl, Kartoffeln und Karotten serviert und zum Fleisch gehören normalerweise Speck, Chorizo-Wurst, Rindfleisch oder Huhn. Wenn Sie einen guten Madrider Eintopf probieren möchten, können Sie das im Lhardy Restaurant (Carrera de San Jerónimo, 8), in der Nähe des Puerta del Sol tun.

Ein weiteres bekanntes Gericht dieser Region ist die Knoblauchsuppe, deren Hauptzutaten Brot, Knoblauch, Paprika, Eier, Öl und Salz sind. Auch dieses Gericht bietet sich hervorragend in den kalten Monaten des Jahres an. Sie können eine leckere Knoblauchsuppe im beliebten Madrider Restaurant La Bola (C/ La Bola, 5), in der Nähe des Palacio Real probieren.

Unter den typischen Gerichten dieser Region dürfen auch die Kutteln nach Madrider Art nicht fehlen. Sie kennzeichnen sich durch ihren herzhaften Geschmack und enthalten Fuß, Maul, Eingeweide und andere Teile von Kuh oder Lamm. Das San Mamés Restaurant(C/ Bravo Murillo, 88) ist ein guter Platz, um sie zu probieren.

Auch wenn seine Zubereitung nicht so aufwendig wie bei den obigen Gerichten ist, gehört das berühmte Brot mit Tintenfischringen mit zu den typischsten Speisen in Madrid. Diesen traditionellen Imbiss findet man Gegenden wie Plaza Mayor, wo er auf fast allen Speisekarten der Bars zu finden ist.

Sie sollten auch die Gelegenheit wahrnehmen, die Madrider Variante der Spiegeleier zu probieren. Hierbei werden mehrere Spiegeleier auf einer Schicht Bratkartoffeln mit Schinken, Chorizo-Wurst oder „Chistorra“ serviert. Im Casa Lucio Restaurant (C/Cava Baja, 35) werden diese Spiegeleier besonders lecker zubereitet.